Es gibt viele Informationen über LED-Bausätze im Internet, aber die meisten Artikel sind veraltet, da sich die LED-Technologie ständig weiterentwickelt. Sie haben sicher schon gelesen, dass LEDs nicht das gleiche Projektionsbild wie die Werksglühbirnen haben und deshalb blenden können. Das ist bei den minderwertigen Glühbirnen in der Tat der Fall, aber qualitativ hochwertige Ausführungen sind den alten Halogenbirnen inzwischen weit überlegen.
In diesem Leitfaden möchten wir Ihnen erklären, worauf Sie bei der Auswahl, Installation und Einstellung Ihrer LED-Lampe achten müssen.

Arten von Scheinwerfern und ihre Funktion:
Lassen Sie uns zunächst die Arten und Funktionen von Lampen durchgehen.
Die Projektion der Scheinwerfer eines Fahrzeugs ist ein wichtiges Designmerkmal, das sich direkt auf die Sicherheit und das Fahrgefühl auswirkt. Von den verschiedenen Arten von Scheinwerfern ist das Abblendlicht die wichtigste. Es ist dasjenige, das wir auf unseren Fahrten am häufigsten benutzen.
Das Fernlicht, den Reflektor, brauchen wir seltener. Es ist jedoch sehr wichtig, die Helligkeit des Scheinwerfers ausreichend zu erhöhen, wenn Sie nachts bei leichtem Verkehr fahren, da Sie dadurch die Straße um mehrere hundert Meter besser sehen können.
Nebelscheinwerfer werden vor allem von Herbst bis Frühjahr benötigt, wenn es am häufigsten neblig ist. Ein Nebelscheinwerfer mit der richtigen Stärke ist für ein sicheres Fahren unerlässlich.
Gedämpftes Licht:
Das Abblendlicht wirft das Licht in einem bestimmten Winkel aus, wobei eine Seite des Lichtstrahls höher ist als die andere. Die asymmetrische Form sorgt dafür, dass der Fahrer die Straße vor sich gut sehen kann, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Die linke Seite des Abblendlicht-Scheinwerfers ist für den Rechtsverkehr niedriger und die rechte Seite für den Linksverkehr niedriger. Dies trägt dazu bei, dass entgegenkommende Fahrer nicht geblendet werden.

Fernlicht:
Im Gegensatz dazu projizieren Fernlichtscheinwerfer das Licht in einer geraden, parallelen Linie, um die Leuchtweite zu maximieren. Sie bieten einen größeren Erfassungsbereich, um die Reaktionszeit bei höheren Geschwindigkeiten zu erhöhen. Fernlicht sollte nur verwendet werden, wenn keine entgegenkommenden Fahrzeuge zu sehen sind, da es die Sicht stark einschränken kann.

Nebelscheinwerfer:
Die Nebelscheinwerfer haben eine schmale und langgestreckte Projektionsfläche und sind weit unten angebracht, um das Sichtfeld der entgegenkommenden Fahrer nicht zu behindern. Die tiefere Positionierung verhindert, dass das Licht anderen Autofahrern direkt in die Augen leuchtet. Der gebündelte, aber dennoch durchdringende Lichtstrahl schneidet effektiv durch dichten Nebel und Regen und verbessert die Sicht.

Was macht das Projektionsbild einer LED-Scheinwerferbirne gut?
Für beste Sicht und Sicherheit sollte ein gleichmäßiges, helles und blendfreies Projektionsbild erreicht werden.
Beim Austausch von Halogenscheinwerferbirnen durch LEDs ist einer der wichtigsten Faktoren, wie genau die LED-Chips den Halogenfaden des Originalscheinwerfers nachahmen.
Kurz gesagt, suchen Sie nach LED-Scheinwerferlampen, die der Größe, Form und Position des ursprünglichen Halogenglühfadens so genau wie möglich entsprechen. Dies trägt dazu bei, das beste Projektionsbild zu gewährleisten. Auf diese Weise wird der Scheinwerfer trotz der erhöhten Helligkeit nicht blenden.
+1 Tipp: Der Webshop bietet Hunderte von LED-Sets, so dass Sie ganz einfach das richtige für Sie bestellen können.
Wir führen einige Schlüsselfaktoren auf:
Position der Lichtquelle: Moderne LED-Lampen sind so konstruiert, dass sie die Position des Glühfadens in Halogenlampen nachahmen, um ein optimales Lichtbild zu erzielen, das dem von Halogenscheinwerfern sehr ähnlich ist. Je näher die LED-Lichtquelle an der Position des Halogenglühfadens liegt, desto besser ist das Projektionsbild.

Größe der Lichtquelle: LED-Lichtquellen sind konzentrierter als Halogenglühfäden. Die Breite der Lichtquelle - gemessen als Abstand zwischen zwei LED-Platten - sollte der Breite des ursprünglichen Halogenglühfadens so nahe wie möglich kommen.
Die LED-Scheinwerferlampen der Serie M4 oder der Serie Grey, die einen CSP 3570 LED-Chip verwenden, sind fast identisch mit den werkseitigen Glühbirnen, und zwar auf den Millimeter genau.

Kurz gesagt, suchen Sie nach LED-Scheinwerferlampen, die der Größe, Form und Position des ursprünglichen Halogenglühfadens so genau wie möglich entsprechen. Dies trägt dazu bei, das beste Projektionsbild zu gewährleisten. Auf diese Weise wird der Scheinwerfer trotz der erhöhten Helligkeit nicht blenden.
Richtige Installation und Einstellung von LED-Lampen:
Wenn Sie das richtige Design der LED-Lampen gefunden haben, müssen Sie sie nur noch einbauen und bei Bedarf einstellen.
Mit der richtigen Einstellung leuchten LED-Scheinwerfer dort, wo sie für optimale Sicht und Sicherheit benötigt werden. Bei Projektionsscheinwerfern ist eine Einstellung in der Regel nicht erforderlich, da die Projektionslinse selbst das Licht bündelt. Bei normalen Scheinwerfern ist es jedoch ratsam, die neuen LED-Kits wie beschrieben zu installieren und einzustellen.
Die grundlegenden Schritte zur Einstellung der Scheinwerfer:
- Vorbereitung: Parken Sie auf einer ebenen Fläche, an einer Wand oder einem Garagentor.
- Messen: Messen Sie die Höhe des Vorsprungs der werkseitigen Glühlampen und markieren Sie sie.
- LED-Glühbirnen-Installation: Die meisten LED-Sets haben eine einstellbare Kragenposition, so dass Sie das Licht fokussieren können.
- Prüfen Sie erneut: Messen Sie nach der Installation erneut die Höhe des Projektionsbildes.
Senken Sie ggf. den Scheinwerfer ab und drehen Sie ihn leicht nach rechts.
